+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Opus

Esta serie difumina magistralmente las líneas entre la realidad y la ficción, sumergiendo a los lectores en un mundo donde el creador es atraído hacia su propia creación. Sigue el viaje de un artista que se enfrenta a los personajes y eventos de su propia imaginación. Es una épica llena de acción que destaca tanto por su impresionante arte visual como por sus conceptos que invitan a la reflexión, a veces filosóficos. Esta narrativa cautivadora es perfecta para aquellos que aprecian la narración imaginativa y las exploraciones del proceso creativo.

Opus 1
Opus 2

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Satoshi Kon (1963-2010) zählt zu den renommiertesten Anime-Regisseuren der Gegenwart. Seine Filme überzeugen durch ihre virtuose Umsetzung und das geschickte Spiel mit den Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Genau diese Qualitäten offenbaren auch seine Manga-Werke, die erst vor kurzem in Japan wiederveröffentlicht wurden. In dem zweiteiligen Werk OPUS wird der Protagonist, ein Manga-Zeichner, förmlich in sein Werk hineingezogen und ist plötzlich mit den Geschehnissen und Charakteren der von ihm kreierten Welt konfrontiert. Das Action-betonte Epos brilliert sowohl grafisch als auch erzählerisch durch verblüffende, bisweilen philosophische Ideen. 2013 wurde OPUS in Frankreich mit dem »Prix Asie de la Critique ACBD« prämiert und 2014 auf die Shortlist des Comic-Salons Angoulême der besten Comics gesetzt.

    Opus 1
  2. 2

    Opus 2

    • 175 páginas
    • 7 horas de lectura

    Satoshi Kon (1963-2010) zählt zu den renommiertesten Anime-Regisseuren der Gegenwart. Seine Filme überzeugen durch ihre virtuose Umsetzung und das geschickte Spiel mit den Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Genau diese Qualitäten offenbaren auch seine Manga-Werke, die erst vor kurzem in Japan wiederveröffentlicht wurden. In dem zweiteiligen Werk OPUS wird der Protagonist, ein Manga-Zeichner, förmlich in sein Werk hineingezogen und ist plötzlich mit den Geschehnissen und Charakteren der von ihm kreierten Welt konfrontiert. Das Action-betonte Epos brilliert sowohl grafisch als auch erzählerisch durch verblüffende, bisweilen philosophische Ideen. 2013 wurde OPUS in Frankreich mit dem »Prix Asie de la Critique ACBD« prämiert und 2014 auf die Shortlist des Comic-Salons Angoulême der besten Comics gesetzt.

    Opus 2